2019.06.30 – BAUHAUS Junioren Gala in Mannheim
30. Juni 20192019.07.03 – Aktuelles zu den Deutschen Meisterschaften im Sommer 2019 – Update 18.08.2019
25. Juli 201911.07.2019-14.07.2019 – U23 EM in Gävle
18.07.2019-21.07.2019 – U20 EM in Boras
[message type=“notice“]
Hallenser Leichtathleten sind gut im schwedischen Boras angekommen!
Hallenser Leichtathleten sind gut im schwedischen Boras angekommen! 🇸🇪
Die Vorbereitungen laufen und die letzten “Feinschliff-Einheiten” sind geplant. Höchst motiviert und mit Bestleistungen vor Augen, sehen die drei SV Halle e.V. Athleten, Lucie Kienast (01), Jonas Herbst (00), Jonas Tesch(00), sowie ihre Bundesstützpunktkollegen von den Halleschen Leichtathletik Freunden, Maximilian Sluka (00) und Leonie Tröger (00), ihren kommenden Wettkämpfen entgegen. Nur wenige der 85 Athleten die das deutsche Team umfasst, haben das Glück ihre Heimtrainer mit vor Ort zu haben. Wurftrainerin Katja Schreiber und Mehrkampftrainer Kai Dockhorn verstärken das offizielle Trainerteam und umrahmen somit die Hallesche Einheit der Leichtathleten in Boras.
Der Zeitplan sieht folgende Starts unserer Athleten vor.
Name | Verein | Jahrg. | Disziplin | Datum | Uhrzeit | Ergebnis | Platz |
Jonas Tesch | SV Halle | 2001 | Kugel 6kg | 18.07.2019 | 13:00 (Q) | 17,77m | 20. |
Jonas Tesch | SV Halle | 2001 | Kugel 6kg | 19.07.2019 | 18:45 (F) | ohne Q | |
Leonie Tröger | HLF | 2000 | Speer 600g | 18.07.2019 | 17:15 (Q) | 53,27m | 4. |
Leonie Tröger | HLF | 2000 | Speer 600g | 21.07.2019 | 17:45 (F) | 52,02m | 6. |
Maximilian Sluka | HLF | 2000 | 1500m | 18.07.2019 | 16:32 (R1) | 3:49,21min | 2. |
Maximilian Sluka | HLF | 2000 | 1500m | 20.07.2019 | 18:15 (F) | 3:56,54min | 4. |
Maximilian Sluka | HLF | 2000 | 800m | 19.07.2019 | 10:25 (R1) | DNS | |
Maximilian Sluka | HLF | 2000 | 800m | 20.07.2019 | 10:30 (SF) | – | |
Maximilian Sluka | HLF | 2000 | 800m | 21.07.2019 | 18:00 (F) | – | |
Jonas Herbst | SV Halle | 2000 | 4x400m St. | 20.07.2019 | 12:30 (R1) | DQ | |
Jonas Herbst | SV Halle | 2000 | 4x400m St. | 21.07.2019 | 19:25 (F) | – | |
Lucie Kienast | SV Halle | 2001 | 7K – 100m | 18.07.2019 | 10:06 | 15,35s (796) | 20. 796 |
Lucie Kienast | SV Halle | 2001 | 7K – Hoch | 18.07.2019 | 11:00 | 1,69m (842) | 17. 1638 |
Lucie Kienast | SV Halle | 2001 | 7K – Kugel | 18.07.2019 | 16:04 | 10,98m | 19. 2232 |
Lucie Kienast | SV Halle | 2001 | 7K – 200m | 18.07.2019 | 18:25 | DQ | |
Lucie Kienast | SV Halle | 2001 | 7K – Weit | 19.07.2019 | 10:02 | – | |
Lucie Kienast | SV Halle | 2001 | 7K – Speer | 19.07.2019 | 15:30 | – | |
Lucie Kienast | SV Halle | 2001 | 7K – 800m | 19.07.2019 | 18:30 | – | |
Lucie Kienast | SV Halle | 2001 | Weitsprung | 20.07.2019 | 10.10 (Q) | 5,90m | 19. |
Lucie Kienast | SV Halle | 2001 | Weitsprung | 21.07.2019 | 11:18 (F) | ohne Q |
Weitere Info´s zum gesamten Team gibt´s in der DLV-Team-Broschüre und den gesamten Wettkampf im Überblick gibt´s auf der Veranstaltungsseite. https://www.boras2019.com/
Allen Athleten viel Erfolg und viel Spaß.
Autor: Philipp Töpfer
[/message]
[message type=“success“]
Aus Halle/Saale für Deutschland !
Halle ist ne schöne Stadt, die so viele Leichtathleten hat. Reimt sich nicht, ist dafür aber gut!
Lange musste der Bundesstützpunkt Leichtathletik in Halle darauf hinarbeiten, so viele junge-erwachsene-Teilnehmer in internationalen Höhepunkten an den Start zu bringen.
Nur Zusammen … diesen HFC Slogan könnte man auch gut auf Halles Leichtathletik übertragen, denn SV Halle und HLF haben zusammen eine sagenhafte Zahl von fünf (5!!!) nominierten Sportlern in 7 Disziplinbereichen bei den U20 Europameisterschaften in Borås (Schweden) vom 18.-21.07.2019.
Zu den 85 Athleten, die die deutschen Farben vertreten, gehören diese Saale Sportler.
SV Halle Kugelstoßer Jonas Tesch (00) arbeitet sein WM-Pech von 2017 allmählich auf und stieß sich bereits mit 18,81m auf Rang 3 der DLV Bestenliste (MJ U20 Stand 02.07.19).
SV Halle Langsprinter Jonas Herbst (00) bewies eindrucksvoll in den letzten Wettkämpfen seinen Standpunkt zur Kampfstrecke 400m. Mit seiner aktuellen Bestleistung (47,60s) ist auch er dritt schnellster Deutscher seiner Altersklasse und Kämpft in Boras mit der 4x400m Staffel um den Einzug ins Finale.
SV Halle Multitalent Lucie Kienast (01) gab ihr internationales Debüt bereits im vergangenen Jahr bei der U18 EM in Gyor, wo sie einen souveränen 10. Platz belegte. Fokussiert und selbstbewusst hat sie in diesem Jahr ihren Standpunkt klar gemacht und sich für einen Doppelstart qualifiziert. Mit 6,39m ist sie derzeit die beste Deutsche Weitspringerin der 18 und 19-Jährigen und zweifelsohne ein internationaler Medaillenkandidat. Diese Qualitäten wird sie auch in ihrem zunächst anstehenden 7-Kampf ausspielen. Mit 5.636 Punkten ist sie die absolute Nummer 1 der deutschen U20 Mädels und findet sich ebenfalls im Europäischen Topfeld wieder.
Die Halleschen Leichtathletikfreunde haben mit dem Mittelstreckler Maximilian Sluka (00) einen top 800m Läufer, den man mit 1:49,08 Minuten im Führungsfeld zu suchen hat. HLF-Heimtrainer und ehemaliger Landestrainer Wolfgang Thier hat seinen Schützling ebenfalls über die 1.500m mit 3:47,31min zu einer „nationalen Geheimwaffe“ gemacht. Wir drücken die Daumen das er sich aus einem sehr guten Mittelfeld in die Führungsspitze arbeiten kann.
Als weitere HLF Vertretung wird sich Leonie Tröger (00) mit 53,94m im Finalfeld der Speerwerferinnen wiederfinden. Ihre Leistungsentwicklung ging unter der Führung von Nachwuchsbundestrainerin Maria Ritschel in den vergangenen Monaten steil Bergauf.
Wir freuen uns, dass auch Jungbundestrainer (7-Kampf WJ U20) Kai Dockhorn als Heimtrainer von Jonas Herbst und Lucie Kienast den deutschen Trainerstab verstärkt, genau wie Stützpunktkollegin Katja Schreiber.
Wir wünschen den Hallenser Leichtathleten viel Erfolg in Borås.
Autor: Philipp Töpfer
Fotomontage: Philipp Töpfer
Fotos: Bernd Hammelmann, Marco Warmuth, Facebook (privat), MZ, DLV
Bildquelle (Maximilian Sluka) https://www.mz-web.de/image/22427168/max/600/600/463290821485e66f69d716c1473cf68f/VP/71-87787132–maximilian-slu–11-08-2015-08-21-27-627-.jpg
Bildquelle (Leonie Tröger): https://www.facebook.com/RWPic/photos/t.100007134242893/2360544070655654/?type=3&theater
[/message]
[message type=“success“]
Update: 11.07.2019
SV Halle – Leichtathletik hat es erneut getan!
European Athletics U23 Championships Gävle 2019 (SWE) 11.-14.07.2019
Mit Merten Howe (97) ist der Bundesstützpunkt Leichtathletik aus der Saale Stadt erneut bei einer internationalen Meisterschaft vertreten.
Als einziger Teilnehmer aus Halle (Saale) und sogar aus ganz Sachsen-Anhalt wird Diskuswerfer Merten Howe, der von Rene Sack trainiert wird, am 13.07. ab 12:25 im schwedischen Gävle um den Einzug in das Diskusfinale kämpfen.
Bereits am 24.05.2019 hatte Howe sich eindrucksvoll im Startfeld der Männer, beim Schönebecker SoleCupl, auf einen grandiosen 6. Platz geworfen und neben Clemens Prüfer als einziger die geforderte (59,00m) U23 EM Norm realisiert.
Die überworfenen 60,39m können, ausgehend von der Vorleistung der Konkurrenz, sogar für eine gute finale Platzierung reichen.
Die Ergebnisse sind hier Live einzusehen.
https://www.european-athletics.org/…/eve…/mens-discus-throw/
Und auch eine Liveübertragung der Wettkämpfe wird es geben.
https://athletics.eurovisionsports.tv/…/european-athletics-…
Viele Erfolg Merten!
Autor: Philipp Töpfer
[/message]